SolarEdge RS485 Erweiterungsset Plug-in (SE1000-RS485-IF)
Mit dem SE1000-RS485-IF fügen Sie Ihrem SolarEdge-Wechselrichter einen zusätzlichen RS485-Port hinzu.
Ideal, wenn Sie neben dem Modbus-Energiezähler eine zweite RS485-Anwendung anschließen möchten
(z.B. einen Datenlogger oder ein Gebäudemanagementsystem). Das Plug-in wird in den Kommunikationssteckplatz des Wechselrichters eingeklickt
und bietet einen zweiten, galvanisch isolierten RS485-Bus für eine zuverlässige kabelgebundene Kommunikation.
Zusätzlicher RS485-Anschluss
Verwenden Sie Modbus Meter und eine zweite RS485-Anwendung gleichzeitig.
Modbus RTU
Stabile, kabelgebundene Überwachung und Steuerung, ausfallsicher und skalierbar.
Plug-and-play
Schnelles Einstecken in den Kommunikationssteckplatz; Konfiguration über SetApp.
Privathaushalte und kleine Unternehmen
Perfekt für Exportbegrenzung, Nulleinspeisung und Fernprotokollierung.
Anwendungen
- SolarEdge Modbus-Energiezähler (Exportbegrenzung/Nulleinspeisung) + zweiter RS485-Partner (z.B. BMS/Datenlogger).
- Überwachung für Gebäudemanagementsysteme, die Modbus RTU sprechen.
- Erweiterung, wenn ein integrierter RS485-Port bereits verwendet wird.
Kompatibilität
- SolarEdge-Wechselrichter mit SetApp und freiem Kommunikationssteckplatz (1- und 3-phasige Home/HD-Wave/Hub-Generationen).
- Nicht vorgesehen für Wi-Fi/Zigbee; dies ist eine kabelgebundene RS485-Erweiterung.
Technische Daten (kurz)
| Schnittstelle | RS485 (Modbus RTU), 2-Draht A/B + GND, Schraubklemme |
| Topologie | Daisy-Chain; Abschluss an den Extrempunkten (120 Ω) |
| Kabel-Empfehlung | Geschirmtes Twisted Pair (z.B. LiY(C)Y / CAT pair), korrekte A/B-Polarität |
| Konfiguration | Über SolarEdge SetApp: Baudrate, Parität, Adressierung |
| MPN | SE1000-RS485-IF |
Tipps zur Installation
- Strom abschalten – Wechselrichter stromlos machen; warten, bis DC/AC vollständig abgeschaltet ist.
- Einstecken – RS485-Karte in Kommunikationssteckplatz einrasten und gemäß Handbuch sichern.
- Verkabelung – A→A und B→B konsistent halten; Abschirmung verwenden und an einem Ende erden.
- Terminierung – 120 Ω an beiden Enden des Busses (keine Terminierung an Zwischengeräten).
- SetApp – Anschluss einstellen (RS485-2): Modbus, korrekte Baudrate/Parität und eindeutige Slave-Adresse(n).
und schließen Sie andere RS485-Geräte an den Erweiterungsanschluss an. Auf diese Weise halten Sie die kritische Messschleife so kurz und störungsfrei wie möglich.