NEXA 2000 – All-in-One Steckbatterie für Balkon & Haus
Die NEXA 2000 ist eine kompakte, intelligente All-in-One-Steckbatterie mit integriertem Wechselrichter und
vier MPPTs. Sie speichert tagsüber Solarüberschüsse und speist sie nachts oder in Spitzenzeiten wieder in das Stromnetz ein.
Plug and Play in Minutenschnelle, IP66 für den Außeneinsatz und kältetauglich dank -20 °C Start mit automatischer
Vorwärmung. Perfekt für Balkon-PV, Gärten und Häuser, in denen Sie ohne Umbau Energie sparen wollen.
Anschließen und loslegen
Nur zwei Anschlüsse: PV und Steckdose. Installation in wenigen Minuten.
Intelligentes Laden/Entladen
Echtzeitkontrolle des Verbrauchs mit kompatiblen Zählern; maximale Selbstnutzung.
Leistungsstarker PV-Eingang
Bis zu 2600 W PV-Eingang, 4× MPPT, max. 20 A pro String.
Backup im Falle eines Ausfalls
Separater netzunabhängiger Ausgang (800 W) für wichtige Verbraucher.
Wann sollte man sich für die NEXA 2000 entscheiden?
- Sie möchten die Heimspeicherung ohne Eingriffe starten (plug in).
- Sie suchen eine hohe PV-Leistung mit mehreren Ausrichtungen (4 MPPTs).
- Sie benötigen eine Reserve von bis zu 800 W für Router, Beleuchtung, Kühlschrank usw.
- Sie möchten später durch das Stapeln zusätzlicher Batterien auf 8 kWh aufstocken.
Wichtigste Spezifikationen
| PV-Eingang (gesamt) | Max 2600 W – 60 V DC max – 16-60 V Bereich – 4× MPPT (1 String/MPPT) – max 20 A pro String |
| Netzgebundener Ausgang (Stecker) | Nennleistung 800 W, 230 V~ 50/60 Hz; Power+ Funktion (lokale Vorschriften beachten) |
| Netzunabhängiger Ausgang | 800 W (230 V~) für Notfallgruppen/essentielle Last |
| Batterie | LiFePO₄ – 2,048 kWh pro Modul – Laden/Entladen bis zu 2000 W – 51,2 V nominal – erweiterbar auf bis zu 8,192 kWh |
| Schutz & Umgebung | IP66 – Betrieb -20…+55 °C (beginnt bei -20 °C mit Eigenerwärmung) |
| Kommunikation | Wi-Fi / Bluetooth (App), LED-Status; Integration mit Energiezähler |
| Abmessungen/Gewicht | Hauptgerät ca. 406×255×290 mm – ~24 kg; Erweiterung ca. 406×235×270 mm – ~20 kg |
| Garantie | 10 Jahre |
Einbauhinweise (Jet grün)
- Platzierung – aufrecht aufstellen oder aufhängen, geschützt vor direktem Spritzwasser; Lüftungsraum freihalten.
- PV-Verteilung – verteilen Sie die Paneele auf die 4 MPPTs (unterschiedliche Ausrichtungen/Neigungen); bleiben Sie innerhalb von 16-60 V und 20 A pro String.
- Netzseite – verwenden Sie eine geerdete Steckdose in einer freien Gruppe; vermeiden Sie eine Überlastung mit Power+.
- Backup – nur wichtige Geräte an den netzunabhängigen Ausgang anschließen (insgesamt ≤800 W).
- Messung und Steuerung – koppeln Sie einen Energiezähler für Nulleinspeisung und intelligente Lade-/Entladelogik.
Pluspunkte auf einen Blick
- All-in-one: kein separater Mikro-Wechselrichter erforderlich; alles in einem Gehäuse.
- Power+: einstellbare Ausgangsleistung (nominal 800 W).
- Skalierbar bis zu 8 kWh mit stapelbarer Erweiterung.
- Robust: IP66, -20 °C Start, LiFePO₄ für lange Lebensdauer.
