Anker SOLIX Smart Meter – Energiemanagement in Echtzeit für Ihr Heimsystem
Der Anker SOLIX Smart Meter (Modell A17X7) bringt intelligente Mess- und Regeltechnik in Ihr Zuhause. Dieser Energiezähler für die DIN-Schiene erfasst Ihren Stromverbrauch pro Phase, meldet diesen an Ihre Solarbank (E1600 oder E2700 Pro) und sorgt so für eine optimierte Entladung und Speicherung Ihres Solarstroms.
Wesentliche Merkmale
- Echtzeit-Überwachung: misst kontinuierlich Ihren Stromverbrauch mit CT-Transformatoren
- Lade-/Entladesteuerung: Steuerung über App und Smart Meter zur Anzeige von Tarifen und Verbrauch sowie zur Automatisierung von Schaltoptionen (< 3 s, Genauigkeit ±10 W)
- Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth und RS-485-Schnittstelle für eine zuverlässige Verbindung zur Solarbank und zur App
- Einfache DIN-Schienen-Installation im Zählerkasten, mit kompakter Größe (±95 × 66,5 × 36 mm, 360 g)
- Professionelle Installation empfohlen: erfordert Verkabelung zu Hauptbusgruppen aufgrund von Sicherheitsvorschriften
- Intelligente Energiemodi über App: Eigenverbrauch, benutzerdefinierter Zeitplan, KI-Steuerung und dynamische Energieplanung über Solarbank-Komposition möglich
- Lastautomatik: minimale Eigenverbrauchsspannung, maximale Solaroptimierung, weniger Einspeisung ins Netz (<350 W Einspeisung)
Warum einen Smart Meter hinzufügen?
Der Smart Meter macht Ihre Solarstromanlage intelligenter. Er sorgt dafür, dass:
- Die Solarbank liefert nur dann Strom, wenn er benötigt wird
- Die Energie geht zuerst an Ihren eigenen Verbrauch, dann an den Speicher oder das Netz
- Sie mit dynamischer Preisgestaltung und geplanter Entladung Energiekosten sparen
Technische Daten
- Marke/Modell: Anker SOLIX A17X7 Smart Meter
- Abmessungen: ca. 95 × 66,5 × 36 mm; Gewicht: 360 g
- Spannung: 3× 230/400 V AC
- Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi (2,4 GHz), Bluetooth, RS-485
- Montage: 35 mm DIN-Schiene, CT-Stromwandler
- Schutzart: IP51
- Betriebstemperatur: -25 °C bis +55 °C
- Herstellergarantie: ca. 2 Jahre (in der Regel im Zubehör enthalten)
Hinweise zum Einbau
- Beauftragen Sie einen zertifizierten Installateur mit der Installation der Stromwandler und Wi-Fi-Verbindungen im Zählerkasten.
- Verbinden Sie ihn über Wi-Fi oder RS-485 mit Ihrer Solarbank und der App.
- Konfigurieren Sie den Energiemodus: Selbstverbrauch oder benutzerdefinierter Modus für maximale Selbsterzeugung.
- Überprüfen Sie regelmäßig die App-Berichte und passen Sie Ihren Zeitplan an, wenn sich der Tarif oder der Verbrauch ändert.