Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter: Innovation für intelligente Energienetze
Der Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner, intelligenter Stromnetze zu erfüllen. Dieser Mikro-Wechselrichter passt sich dank fortschrittlicher Funktionen wie Spannungsmanagement und Frequenzentkopplung mühelos an die Netzkomplexität an. Der Wechselrichter kann auch aus der Ferne über den Envoy S aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass er immer auf dem neuesten Stand der Netzanforderungen ist.
Brandsicherheit und Zuverlässigkeit
Der Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter bietet zusätzliche Brandsicherheit. Dies ist auf die Übertragung niedrigerer Spannungen und die Integration eines Schnellabschaltsystems zurückzuführen, das über das Q-Relais aktiviert wird. Dies macht diesen Wechselrichter zu einer sicheren Wahl sowohl für private als auch für gewerbliche Solarstromanlagen.
Hohe Ausgangsleistung und Effizienz
Der Wechselrichter hat einen maximalen Ausgangsstrom von 380 Watt. Er unterstützt Solarmodule mit einer Spitzenleistung von bis zu 560 Watt. Der Wechselrichter optimiert die Energieabgabe, indem er die Leistung über 380 Watt begrenzt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie immer den maximalen Nutzen aus Ihren Solarmodulen ziehen.
Die wichtigsten technischen Daten des Enphase IQ8HC Micro-Wechselrichters:
- Maximale Scheinleistung: 384 VA
- Maximaler Wirkungsgrad: 97,4%
- Nenn-Netzspannung: 230V
- Schutzklasse: II
- Umgebungstemperaturbereich: -40°C bis 60°C
- IP-Schutzart: IP67, geeignet für Außeninstallationen
Kompatibilität und Installationsrichtlinien
Der Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter ist für Solarmodule mit 60 (oder 120 halben) und 72 (oder 144 halben) Zellen geeignet. Bitte beachten Sie die maximalen Stromstärken, wenn Sie mehrere Module anschließen. Das Gerät ist nicht mit früheren IQ7-Modellen kompatibel und erfordert ein Envoy-S Standard- oder Envoy-S Metered-Gateway für volle Funktionalität.
Installationshinweise für den Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter
Bei der Planung Ihres Solarmodulsystems mit einem Enphase-Wechselrichter gibt es eine Reihe wichtiger Punkte zu beachten:
- Maximale Anzahl von Modulen pro String: Verwenden Sie nicht mehr als 8 Module in einer Reihe hintereinander, um Überwachungsprobleme zu vermeiden.
- Verwendung von T-Splits: Für einen optimalen Datenfluss und eine geringere Netzbelastung ist es ratsam, T-Splits vorzunehmen und mehrere Strings zu verwenden.
- Garantiebedingungen: Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter an ein Envoy und ein Relais angeschlossen ist, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Warum sollten Sie sich für den Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter entscheiden?
Dieser Wechselrichter bietet nicht nur zuverlässige Leistung und Brandsicherheit, sondern ist auch bereit für zukünftige Energienetze. Dieser Wechselrichter optimiert den Energieertrag Ihrer Solarmodule und bietet flexible Installationsoptionen für kleine und große Systeme. Außerdem erfüllt der Wechselrichter die höchsten Sicherheitsstandards und ist mit einem fortschrittlichen Spannungsmanagement ausgestattet.
Klicken Sie auf das Datenblatt, um weitere Informationen zu erhalten, oder besuchen Sie die Website von Enphase.
Datasheet Gekürztes Handbuch Installationsanleitung Flussdiagramm 1-Phase Flussdiagramm 3-Phasen Manual Q-cable connectors Anleitung Q-Relais