Der Growatt SPF 3500ES ist ein netzunabhängiger Wechselrichter mit integriertem Laderegler. Sie können ihn also in Kombination mit Batterien verwenden, aber das ist keine Voraussetzung. Er funktioniert auch gut ohne Batterien.
Der Vorteil des integrierten Ladereglers ist, dass er das Laden und Entladen der Batterien steuert. Bei diesem Growatt SPF-Wechselrichter können Sie dafür Prioritäten setzen. Der Laderegler sorgt auch dafür, dass die Lebensdauer der Batterien verlängert wird. Das liegt daran, dass der Laderegler die Stromstärke überwacht, mit der die Batterie geladen wird. So passt er die Stromstärke kontinuierlich an. Außerdem wird die Batterie nie überladen oder vollständig entladen. Sie können maximal 4500 Wp anschließen und er ist für eine 48-Volt-Batterie geeignet: Growatt GBLI Niederspannungsbatterie 6,5.
Achtung! Dieser Wechselrichter kann für Backup-Anwendungen an das Netz angeschlossen werden, ist aber nicht für die Einspeisung in das Netz geeignet.
Für die Überwachung gibt es ein spezielles Überwachungsmodul, nämlich das Growatt Shinewifi-F. Diese sind speziell für netzferne Anwendungen geeignet.
Growatt SPF-Wechselrichter werden standardmäßig mit einer 2-jährigen Garantie geliefert.
Achtung! Diese Wechselrichter haben einen relativ hohen Standby-Verbrauch. Rechnen Sie mit ca. 70 Watt pro Stunde.
Allgemeine Tipps für die Verwendung eines SPF-Wechselrichters.
1. Wählen Sie den Batterietyp im Programm 5. Bei Lithium-Ionen-Batterien wählen Sie diesen Typ.
2. Das Programm 36 bestimmt das Kommunikationsprotokoll. Für ARK 2.5L-A1 und GBLI Batterien wählen Sie das Protokoll L51.
3. Wenn der Netzschalter des Wechselrichters ausgeschaltet ist (wichtig), stellen Sie den AC-Ausgang mit Programm 23
4. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, schließen Sie die Batterie und den Wechselrichter zusammen mit den Batterie- und Kommunikationskabeln an.
5. Die Batterie und der Wechselrichter können eingeschaltet werden.
Klicken Sie auch auf das Datenblatt für weitere Informationen, oder besuchen Sie die Website von Growatt.
Datasheet Benutzerhandbuch Konformitätsbescheinigung RFG NEN-EN 50549-1 Batterieeinstellungen Lithium-IonenDie Kommunikationsplatine des SPF-Wechselrichters zeigt den Status der verschiedenen Komponenten des netzunabhängigen Wechselrichters über LED-Anzeigen an.
- Wenn die LED rot blinkt, bedeutet dies, dass die Kommunikationsplatine und das BMS der Lithiumbatterie eine gute Verbindung haben.
- Wenn die LED orange blinkt, zeigt sie an, dass die Kommunikationsplatine über das Wifi-F-Überwachungsmodul eine Verbindung zu Wifi oder PC-Software hat.
- Wenn die LED blau blinkt, bedeutet dies, dass die Kommunikationsplatine über den RS485-Port verbunden ist.
- Wenn die LED grün blinkt, zeigt dies an, dass der Wechselrichter erfolgreich mit dem BMS verbunden wurde.