Sunpura S2400 All-in-One – Wechselrichter & Steuergerät für die S2400-Serie
Der Sunpura S2400 All-in-One ist das intelligente Herzstück der S2400-Serie:
Der Wechselrichter + EMS/Steuergerät, das Ihre Batteriemodule steuert, lädt und entlädt.
Dank seines Plug-and-Play-Designs, des schlanken IP65-Designs und
undder einfachen Wandmontage können Sie eine professionelle, aber wohnliche
Speicherlösung einrichten.
Echtes Plug & Play
Wandhalterung anbringen, einrasten, Netzkabel einstecken, App anschließen – fertig.
Schön und kompakt
Minimalistische Vorderseite, ordentlich versteckte Kabel, IP65-Gehäuse.
Intelligentes Energiemanagement
Automatisches Laden/Entladen je nach Verbrauch, Sonne und (dynamischen) Tarifen.
Hohe Qualität
LiFePO₄-Steuerung, umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen, ausgelegt für jahrelangen täglichen Gebrauch.
Was genau macht der All-in-One?
- Wechselstrom-Wechselrichter – wandelt Batteriestrom in 230 V für den Eigenverbrauch um.
- EMS/Steuergerät – steuert Lade-/Entladeprofile (Eigenverbrauch, Schwachlast, manuell).
- Überwachung und Steuerung – über App (Wi-Fi/Bluetooth), Status-LEDs und übersichtliche Menüs.
- Back-up-/Netzunabhängiger Ausgang – speist eine kleine Notstromgruppe im Falle eines Netzausfalls.
Leistung und Flexibilität
- Über die Steckdose (netzgebunden): Entladung bis zu 800 W (steckerfertige Installation).
- An separater Gruppe: Laden/Entladen bis zu 2,4 kW (vom Installateur installieren lassen).
- Netzunabhängige Leistung: 2,4 kW kontinuierlich (Spitze 3,6 kW/5 s) für kritische Verbraucher.
Kompatibilität & Upscaling
Die S2400 All-in-One funktioniert mit den modularen Batterieboxen der S2400-Serie:
- B2400 Batteriemodul (2,4 kWh) – bis zu 4 Module stapeln (max. 9,6 kWh).
- B4800 Batteriemodul (4,8 kWh) – typischerweise bis zu 3 Module stapeln (max. 14,4 kWh).
Tipp: Beginnen Sie mit einem Modul und erweitern Sie später – ohne Ihre Anlage umzubauen.
Installation in 3 Schritten
- Montage – Wandhalterung einsetzen, Gerät einhängen und verriegeln; ca. 5 cm Freiraum rundherum.
- Anschluss – Batteriemodul(e) anschließen, 230-V-Stecker einstecken oder an eine separate Gruppe anschließen.
- Inbetriebnahme – über die App verbinden, Zeitplan/Strategie auswählen und testen.
Wichtige Spezifikationen (Zusammenfassung)
| System-Typ | AC-gekoppelter Wechselrichter + EMS (All-in-One-Controller) |
| Leistung (netzgekoppelt) | bis zu 800 W über Steckdose; bis zu 2,4 kW auf separater Gruppe |
| Back-up/Netzunabhängig | 2,4 kW kontinuierlich, 3,6 kW/5 s Spitze (separater Notstromkreis) |
| Batterie-Module | B2400 (2,4 kWh) und/oder B4800 (4,8 kWh) – modular stapelbar |
| Schutzart | IP65 (innen/schattig außen) |
| Kommunikation | Wi-Fi / Bluetooth (App-Steuerung, Überwachung) |
| Schutzmaßnahmen | Über-/Unterspannung, Über-/Untertemperatur, Über-/ Kurzschlussstrom, Isolationsüberwachung |
| Gestaltung | Schlanke Wandeinheit, saubere Kabelführung, schneller Servicezugang |
Was erhalten Sie?
- S2400 All-in-One (Wechselrichter/Steuergerät)
- Wandhalterung + Befestigungsmaterial
- Netzkabel (230 V)
- Kurzanleitung zur Installation