Growatt MOD 10000 TL3-XH BP 3-phasig – Leistungsstarker Hybrid-Wechselrichter für Hausbatteriesysteme
Der Growatt MOD 10000 TL3-XH BP 3-Phasen-Wechselrichter ist ein vielseitiger und effizienter Hybrid-Wechselrichter, ideal für Haushalte, die die Vorteile der Solarenergie in Kombination mit einer Hausbatterie voll ausschöpfen möchten. Mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieser Wechselrichter eine nachhaltige und zukunftssichere Energielösung.
2 MPP-Tracker für optimale Leistung
Dieser Wechselrichter ist mit zwei MPP-Trackern ausgestattet, so dass Sie zwei separate Stränge von Solarmodulen anschließen können. Das bedeutet, dass die Verschattung eines Strings die Leistung des anderen nicht beeinträchtigt. Ideal für Dächer, bei denen Teile des Tages im Schatten liegen können. Mit einer Spitzenleistung von bis zu 20.000 Watt kann der Wechselrichter, wenn er an eine Batterie angeschlossen ist, bis zu 10.000 Watt ins Netz einspeisen und dank der Dual-Power-Funktion auch 10.000 Watt an die Batterie senden.
Kompatibel mit APX-Batterien
Der Growatt MOD 10000 TL3-XH BP ist mit dem APX-Batteriesystem von Growatt kompatibel. Beachten Sie, dass dieser Wechselrichter nicht mit Growatt ARK-Batterien kompatibel ist. Dies macht den MOD 10000 TL3-XH BP zu einer zuverlässigen Wahl für diejenigen, die ein effizientes und zukunftssicheres Batteriesystem suchen.
Leise und effiziente Kühlung
Dank seines lüfterlosen Designs arbeitet dieser Wechselrichter leise und ohne bewegliche Teile, die verschleißen können. Die natürliche Konvektionskühlung sorgt für ein effizientes System mit einem minimalen Standby-Verbrauch von etwa 5,5 Watt pro Stunde, was Energieverluste reduziert und die Effizienz erhöht.
Growatt Smart Meter: Unverzichtbar für einen optimalen Batteriebetrieb
Für eine effektive Batterieladung und -entladung ist ein Growatt Smart Meter 3-phasig eine unverzichtbare Ergänzung. Dieser Zähler wird im Zählerkasten installiert und zeichnet die gesamte ein- und ausgehende Energie Ihres Hauses auf. Durch die Weitergabe dieser Daten an den Wechselrichter kann der Ladevorgang der Batterie optimiert und die Einspeisung ins Netz reduziert werden.
Eigenständiger Batterie-Wechselrichter
Der Growatt MOD 10000 TL3-XH BP kann auch als eigenständiger Batteriewechselrichter ohne angeschlossene Solarmodule funktionieren. Für die Überwachung des Solarstroms von einem anderen Wechselrichter ist ein Growatt Smart Meter TPM-6CT-C-EU erforderlich. Sie verwenden dann 3ct-Spulen für den Hauptanschluss und 3ct-Spulen für das bestehende Solarmodulsystem.
Energieprioritäten setzen
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Prioritäten für die Energieverteilung einzustellen:
- Last zuerst: Der erzeugte Solarstrom wird zuerst an die Haushaltsgeräte, dann an die Batterie und der Überschuss an das Netz abgegeben.
- Batterie zuerst: Zuerst wird die Batterie aufgeladen, dann die Haushaltsgeräte, und der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
- Netz zuerst: Der gesamte erzeugte Strom wird direkt ins Netz zurückgespeist.
Überwachung und Garantie
Growatt bietet eine benutzerfreundliche Überwachungsplattform. Für die Verbindung mit dem Internet können Sie eines der folgenden Überwachungsmodule hinzufügen: das Wifi-X, LAN-X oder Shinelink-X. Auf diese Weise können Sie den Energieertrag einfach aus der Ferne einsehen. Growatt bietet außerdem eine Standardgarantie von 10 Jahren auf das MOD 10000 TL3-XH BP.
BITTE BEACHTEN: Notstromfunktion
Der TL3-XH BP-Wechselrichter verfügt standardmäßig nicht über eine Notstromfunktion. Diese kann jedoch mit der Growatt Backup-Box MOD XH-BP nachgerüstet werden. Für einen Wechselrichter, der im Falle eines Stromausfalls sofortigen Notstrom liefern kann, sollten Sie den Growatt SPH10000TL3 BH in Betracht ziehen.
Mit dem Growatt MOD 10000 TL3-XH BP 3-Phasen-Wechselrichter entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen und flexiblen Hybrid-Wechselrichter, der perfekt zu Ihren Anforderungen an Energiespeicherung und -management passt.
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt oder auf der Website von Growatt.
Datasheet Manual Kurzanleitung Konformitätsbescheinigung RFG NEN-EN 50549-1