YMVK Erdungskabel 4-adrig für Solarmodulanlagen
Das YMVK-Erdkabel 4-adrig ist die ideale Wahl für den Anschluss eines 3-Phasen-Wechselrichters an den Zählerkasten, insbesondere wenn das Kabel in der Erde verlegt werden muss. Gemäß der Norm NEN1010 sollte das Erdkabel immer in einer Mindesttiefe von 50 cm verlegt werden.
Dieses Erdungskabel ist mit einem Eisenmantel und einer Erdungslasche ausgestattet, die im Falle einer Beschädigung einen direkten Kontakt mit der Erde gewährleistet. Die Erdungslasche ersetzt den separaten Erdungsleiter, so dass ein 4-adriges Erdungskabel ausreicht, um 3 Phasen, den Nullleiter und die Erde für einen 3-Phasen-Wechselrichter anzuschließen!
Es ist wichtig zu wissen, dass die Erdungslitze einen geflochtenen Kern hat. Im Gegensatz zu Massivdrähten eignet sich hier kein Verbinder, verwenden Sie also eine Wago-Schweißzange. Kennzeichnen Sie die Erdungslitze einfach mit grün/gelbem Isolierband.
Obwohl es auch XMVK-Erdkabel gibt, empfehlen wir wegen der besseren Isolierung und Brandsicherheit immer YMVK-Erdkabel zu wählen.
Bei größeren Entfernungen ist ein dickeres Kabel erforderlich, um den Widerstand niedrig zu halten und Störungen des Wechselrichters zu vermeiden. Verwenden Sie unseren praktischen Rechner für die Verdrahtung von Solarmodulen: AC-Drahtstärke, um die erforderliche Drahtstärke zu berechnen!
Solarmodul-Verdrahtungsrechner: AC-LeiterstärkeDer Preis versteht sich pro Meter.