Mit dem Growatt Hybrid-Wechselrichter SPH5000TL3 BH 3-phasig können Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft machen. Der von den Solarmodulen erzeugte Strom, der zum Zeitpunkt der Erzeugung nicht verbraucht wird (direkter Eigenverbrauch), kann ins Netz zurückgespeist werden, aber Sie können ihn auch in einer Hausbatterie speichern! Auf diese Weise können wir die an einem sonnigen Tag erzeugte Energie in den Abendstunden nutzen. Dieser Hybrid-Wechselrichter von Growatt ist in der Lage, das Netz, die Solarmodule und die Batterie zu verbinden. Das Schöne an diesem Hybrid-Wechselrichtersystem ist, dass der Wechselrichter auch ohne Batterie gut funktioniert. Sie können ihn also zunächst nur an das Stromnetz anschließen, um in absehbarer Zeit eine Growatt ARK-Hochspannungsbatterie zu Hause hinzuzufügen.
Die Growatt Hybrid-Wechselrichter SPH5000TL3 BH 3-phasig sind vollwertige Hybrid-Wechselrichter. Sie verfügen über eine UPS-Funktion, was für Uninterrupted Power Supply steht. Das bedeutet, dass der Wechselrichter fast nahtlos zwischen einer beliebigen Notstromversorgung und einem normalen AC-Anschluss umschalten kann. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen z. B. ein Server bei einem Stromausfall einfach eingeschaltet bleibt, sofern die Batterie ausreichend geladen ist, um den Notstromkreis zu versorgen. Hinweis: Wenn die Notstromversorgung verwendet wird, ist es laut NEN zwingend erforderlich, dass Sie auch physisch vollständig vom Netz getrennt sind, damit Sie nicht versehentlich Strom in das Netz zurückspeisen können, wenn in der Straße Arbeiten an den Kabeln durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu einen automatischen 3-Phasen-Umschalter.
Damit der SPH-Wechselrichter ordnungsgemäß mit einer Batterie arbeiten kann, muss der Growatt Smart Meter 3-phasig angeschlossen sein. Dieser ist standardmäßig in der Verpackung des Wechselrichters enthalten. Sie installieren ihn ganz am Anfang des Zählerkastens, damit er die gesamte ein- und ausgehende Energie messen kann! Dadurch weiß der Wechselrichter, wann Strom ins Netz zurückgespeist wird und kann anhand der Einstellungen bestimmen, ob die Batterie geladen oder entladen werden muss.
In den 3-phasigen Hybrid-Wechselrichtern Growatt SPH können verschiedene Prioritäten angegeben werden. Die Umschaltung zwischen diesen Modi kann auf der Grundlage von voreingestellten Zeitplänen erfolgen. Es handelt sich also nicht um ein völlig dynamisches System, das auf den Strompreisen basiert.
- Last zuerst: Dieser Modus stellt sicher, dass der erzeugte Solarstrom zuerst an die Verbraucher im Haus geschickt wird. Der überschüssig erzeugte Strom wird zum Laden der Batterie verwendet. Wenn die Batterie voll ist, wird der Rest ins Netz zurückgespeist.
- Batterie zuerst: Mit dem erzeugten Solarstrom wird zuerst die Batterie geladen. Gelingt dies, kann der Rest an die Verbraucher im Haus abgegeben werden. Bleibt ein Reststrom übrig, wird dieser ins Netz zurückgespeist.
- Netz zuerst: Diese Einstellung sorgt dafür, dass der gesamte erzeugte Strom direkt ins Netz eingespeist wird.
Der Growatt Hybrid-Wechselrichter SPH5000TL3 BH-UP 3-phasig hat keinen mechanischen Lüfter oder Transformator und ist daher sehr leise. Darüber hinaus verfügt der Wechselrichter über 2 MPP-Tracker. Das bedeutet, dass 2 in Reihe geschaltete Strings“ angeschlossen werden können, die sich z.B. bei Verschattung nicht gegenseitig beeinflussen. Ideal, wenn z.B. die untere Dachhälfte später Sonne bekommt als die obere, oder wenn z.B. nur eine Dachhälfte verschattet ist. An diesen Wechselrichter können Sie bis zu 6000 Watt Peak anschließen! In dem Moment, in dem Sie mehr als 5000 Watt erzeugen, wird der Überschuss gekappt.
Die Batterie, die Sie an diesen Wechselrichter anschließen können, hat eine maximale Gleichstromleistung von 5000 Watt, einen Spannungsbereich von 100 bis 550 Volt und einen maximalen Dauereingangsstrom von 25 Ampere.
Sie kann leicht mit dem Growatt ShineWiFi-X oder einem Growatt Shine Link-X überwacht werden. Oder verwenden Sie einen Growatt Shine Master (4G), wenn Sie mehrere 1-phasige SPH-Hybrid-Wechselrichter zusammenarbeiten lassen möchten.
Growatt bietet eine 10-jährige Herstellergarantie auf seine batteriebetriebenen Wechselrichter.
Datasheet Kurzanleitung Installationsanleitung Konformitätsbescheinigung RFG NEN-EN 50549-1